top of page

Ecosia

Fakt: Eine Suchanfrage auf Google verursacht zwei Gramm CO2 Ausstoß.
Ecosia ist eine Suchmaschine, die 80% der Einnahmen an ein Aufforstungsprojekt in Burkina Faso spendet. Die Suchanfragen laufen über Bing und erbringen über diesen einen festen Prozentsatz an Werbeeinnahmen. Der von Ecosia verbrauchten Strom wird von Greenpeace Energy bezogen, ist also aus erneuerbaren Energien. Da Bing selbst keine Anstrengungen unternimmt ihren Energiehaushalt grün zu gestalten, kauft Ecosia Zertifikate zur Klimakompensation um die CO2 Bilanz auszugleichen. Bisher wurden bereits über 2,5 Millionen Euro für den Umweltschutz gespendet. Jeden Tag suchen über 150.000 Menschen mit Ecosia.
Indem du Ecosia als deine Standartsuchmaschine einstellst, kannst du kostenlos und nebenbei der Umwelt helfen. Wie viele Bäume durch den monatlichen Erlös gepflanzt werden konnten wird dir dabei stets angezeigt.

Posteo

Fakten: Die Gewährleistung von Datenschutz ist bei E-maildiensten wie Gmail sehr umstritten. Der Web-mail Service Lavabit musste 2013 schließen um zu verhindern, dass das FBI die Daten aller Nutzer einsehen konnte.
Posteo ist ein Berliner werbefreier E-Mail-Dienstleister, der sich durch gute Verschlüsselung,  und Nachhaltigkeit auszeichnet. Das Unternehmen wurde insbesondere 2013 bekannt, als durch die Enthüllungen Edward Snowdens große Sicherheitslücken bei der E-mail-Kommunikation vieler Anbieter offen gelegt wurden. Ein Posteo Account kostet einen Euro pro Monat, wobei Anmeldung und Bezahlung vollkommen Anonym stattfinden können. Posteo bezieht grünen Strom über Greenpeace Energie.

Please reload

GRÜNES INTERNET

bottom of page