zum ÖKOHEINI
hier Ein paar Vorschläge wie du strom sparen kannst:
3 Fakten
1. 87 Prozent der Verpackungen werden in Deutschland wiederverwertet, vor 20 Jahren war dies nur gut ein Drittel.
3. Mehr als 6,4 Millionen Tonnen Müll gelangen jedes Jahr in die Ozeane, etwa 75 Prozent davon aus Plastik. So sind riesige Müllstrudel in den Ozeanen entstanden, die eine Gefahr für Mensch und Tier darstellen.
2. Seit 2003 stieg die Pro-Kopf-Menge von 187,5 Kilogramm auf 212,5 Kilogramm im Jahr 2013. Für den Anstieg ist vor allem das Wachstum beim Internet-Versand verantwortlich. Papier und Karton haben den mit Abstand größten Anteil am Verpackungsmüll.
Quellen:
Der extrem hohe verbrauch von holz und wasser, der hohe bedarf an energie und die tonnen an kunststoff die verbraucht werden sind ein echtes problem... und die mengen an abfall natürlich
Einen riesigen Berg aus Verpackungsmüll produziert?
Die durchschnittliche lebensdauer eines coffee-to-go bechers liegt bei etwa 15 min.

Kauf so wenig verpackte und verarbeitete Lebensmittel wie möglich
So sparst du Müll und Energie. Guck doch mal, ob es einen verpackungsfreien Supermarkt bei dir in der Nähe gibt. Hier findest du eine Liste mit allen verpackungsfreien Supermärkte in Deutschland.
Thermobecher statt Pappbecher
Zum Pappbecher gibt es inzwischen eine ziemlich stilvolle Alternative - den Thermobecher. Die Auswahl ist riesig.