top of page

Atmosfair

Fakt: Ein Hin- und Rückflug von Berlin nach Lissabon verursacht genauso viel CO2 wie die durchschnittliche pro-Kopf-Jahresemission in Indien.
Für den Flugverkehr gibt es derzeit noch keine technische Lösung wie problemfreie Biotreibstoffe oder das Null-Emissions-Flugzeug. Wie es heute schon das Bahnticket mit erneuerbaren Energien gibt, im Strombereich kleine Wasserkraft oder Windräder, so wird es in der Flugzeugindustrie auch irgendwann die erneuerbare Lösung geben, vielleicht das solare Wasserstoffflugzeug. Solange es diese Lösung nicht gibt, und solange auf der gewünschten Strecke keine klimafreundlichere Alternative vorhanden ist, können Flugpassagiere mit Atmosfair die Klimagase ihrer Flugreise kompensieren. Dies schafft die Organisation durch viele verschiedene Projekte in Entwicklungsländern, wobei auf Transparenz geachtet wird.

Drive now

Fakten: Das durchschnittliche Auto wird 95% seiner Lebensdauer nicht bewegt. Pro 1000 Einwohner gibt es 532 PKWs in Deutschland.
In der Stadt kommt man mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ganz gut zu recht. Doch sobald mal etwas transportiert werden muss, es regnet, oder man einfach mal aufs Land fahren will wünscht man sich ein Auto her. Eine Lösung dieses Problems ist das Teilen von öffentlichen Fahrzeugflotten. Insbesondere wenn diese elektrische Kleinfahrzeuge sind, tragen sie erheblich an der Verbesserung von Luftqualität und Lärm bei. Bevor du dir also mal ein Auto zulegen solltest denk über die Alternativen nach. 

Please reload

Mobilität

bottom of page