top of page

Thermobecher statt Pappbecher

Zum Pappbecher gibt es inzwischen eine ziemlich stilvolle Alternative - den Thermobecher. Die Auswahl ist inzwischen riesig. 

ZUm glück gibt es möglichkeiten es besser zu machen:

3 Fakten

1. Rund 320.000 Einweg-Becher gehen in Deutschland jede Stunde über die Theke.

3. Die 40.000 Tonnen Abfall, die dabei zusammenkommen, entsprechen dem Gewicht von mehr als 33.000 Volkswagen Golf. Durch die Kunststoffbeschichtung ist ein vollständiges Recycling dieses Abfalls kaum möglich, weshalb ein Großteil der Becher zusammen mit dem Restmüll verbrannt wird.

2. Für ihre Herstellung sind 64.000 Tonnen Holz, 1,5 Milliarden Liter Wasser, 11.000 Tonnen Kunststoff und eine Energiemenge notwendig, mit der sich eine Kleinstadt ein Jahr lang versorgen ließe. 

Quellen:  

Der extrem hohe verbrauch von holz und wasser, der hohe bedarf an energie und die tonnen an kunststoff die verbraucht werden sind ein echtes problem... und die mengen an abfall natürlich

Muss ein Coffee to go-Becher aus Pappe wirklich sein?

Die durchschnittliche lebensdauer eines coffee-to-go bechers liegt bei etwa 15 min.

Beim Neukauf auf Umweltzeichen achten

Achte bei der Anschaffung von Neugeräten auf deren Energie- effizienz, insbesondere auch im Stand-by-Modus. Zahlreiche Anbie- ter nennen die Verbrauchsdaten ihrer Geräte im Stand-by-Betrieb mittlerweile in technischen Datenblättern und Produktunterlagen. 

Eine Übersicht mit den für Unterhaltungselektronik sowie Informations- udn Kommunikationstechnik gebräuchlichen Labels findest du hier.

Werde zum Ökoheini!

Hier geht's zu tollen nachhaltigen Projekten

Vermeide Müll

Müllvermeidung ist noch wichtiger als Mülltrennung. Denn auch beim Recycln gehen Ressourcen verloren und Energie wird benötigt. 

Hier ein paar wirklich gute Tipps, wie du Müll vermeiden hast. 

bottom of page