top of page

Foodsharing

Fakt: Allein in Deutschland werden 346 Millionen Kilogramm Fleisch jährlich weggeworfen.
Foodsharing ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über die Website kann man sich auch zum gemeinsamen Kochen verabreden um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen. Du kannst dabei also nicht nur selbst Essen retten und damit deinen Speiseplan erwietern, sondern auch versuchen weitere Geschäfte von dieser Idee zu überzeugen.  

Märkisches Landbrot

Fakt: Kleine Backstuben und Metzger haben es immer schwerer sich gegen die Discounter-Konkurrenz durchzusetzen.
Märkisches Landbrot ist eine traditionelle Lieferbäckerei, mit dem Anspruch hochwertige und leckere Brote in Demeter-Qualität zu backen. Dabei steht eine nachhaltige Beziehung zwischen Produkt, Menschen und Natur im Vordergrund. Weißt du denn noch wie ein hangefertigtes Vollkornbrötchen aus lokalen Produkten schmeckt?

CulinARy MiSfiTS

Fakt: Rund ein drittel der Ernte wird aufgrund von ästhetischen Gründen aussortiert.

Knollige Kartoffeln, sich umarmende Möhrchen mit drei Beinen oder überdimensionale Zucchini. Gemüse und Obst, das nicht dem Standard entspricht und zu abgedreht für das Supermarktregal ist, wird im großen Stil aussortiert und entsorgt. Der Reichtum einer einzigartigen Vielfalt in Form und Ästhetik geht dabei nachhaltig verloren. Das Projekt Misfits will auf diesen Zustand aufmerksam machen und durch kreative Ideen und Rezepte dazu anregen lokaler und „freakiger“ zu kochen. Lass dich inspirieren.
 

Please reload

Alternative Ernährung

bottom of page