zum ÖKOHEINI
Wechsel zu Ökostrom
Kleiner Aufwand, großes Ergebnis: Der Wechsel zu einem Ökostromanbieter ist unkompliziert und kostenlos und die Tarife sind mittlerweile oft sogar günstiger als die von konventionellen Anbietern. Mehr Information zu den verschiedenen Anbietern findest du hier.
Beispiel: Wenn ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 2.900 kWh zu einem Ökostom-Anbieter wechselt werden rund 820 Kilogramm CO2 pro Jahr eingespart.
hier Ein paar Vorschläge wie du deinen stromverbrauch senken kannst:
3 Fakten
1. Die Beleuchtung macht etwa 10% des gesamten Stromverbrauchs im Haushalt aus.
3. Das hintereinander kurz geschaltete An-Aus verbraucht mehr Strom als ein Licht-Brennen über 2-3 Minuten.
2. LEDs sind die weitaus energieeffizientesten Leuchtmittel mit rund 80 Lumen pro Watt. Dabei ergibt sich die Energieeffizienz aus dem Verhältnis von Helligkeit (Lumen) und Stromverbrauch (Watt). Energiesparlampen sind mit etwa 60 Lumen pro Watt und Halogenlampen mit nur 15 Lumen pro Watt deutlich weniger energieeffizient.
Quellen:
Solange der strom in deutschland noch zu einem großen teil aus braunkohle, steinkohle, erdgas und Kernenergie erzeugt wird, ist ein hoher stromverbrauch ein problem
Schon wieder die ganze Wohnung zum Leuchten gebracht?
LEDs statt Halogenlampen
Da dieser Teil der Webseite sich auch an die ganz schlimmen Umweltsünder richtet, soll es hier noch einmal gesagt sein: Geheime Vorräte von konventionellen Glühbirnen sind ganz schlecht für das Karma. 95 % der Energie geht bei diesen als Wärme verloren. Dem Ökohimmel kommt ihr mit LEDs näher. Worauf ihr beim Kauf achten solltet und welche LEDs warmes Licht geben könnt ihr hier nachsehen.

Berechnung des Energieverbrauchs:
Den Euro-Angaben liegt der Durchschnittspreis von 0,27 Euro pro Kilowattstunde (variiert nach Stromanbieter) zugrunde. Für jede Kilowattstunde verbrauchten Stroms werden rund 600 Gramm Kohlendioxid (CO2) in die Luft geblasen. Alle Angaben sind Näherungswerte.